Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Website www.nannynetzwerk.de, kostenpflichtige Mitgliedschaften, Vermittlungsanfragen sowie die zur Verfügung gestellte Community-Plattform www.nannynetzwerk.welder.cloud.
1. Geltungsbereich und Begriffsdefinition
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Leistungen von Anne-Sophie Mey, nachfolgend "Anbieterin" genannt, über die Website www.nannynetzwerk.de, insbesondere für die kostenpflichtige Mitgliedschaft NANNYNETZWERK Plus, Vermittlungsanfragen sowie die zur Verfügung gestellten Inhalte, Materialien und Dienstleistungen.
Die Website www.nannynetzwerk.de ist für alle Besucher:innen frei zugänglich und erfordert keine Registrierung.
Eine Registrierung ist ausschließlich erforderlich, um Zugang zur digitalen Community-Plattform unter www.nannynetzwerk.welder.cloud zu erhalten.
Diese Plattform wird vom Drittanbieter WELDER betrieben. Die Anbieterin ist nicht Betreiberin der Plattform, sondern nutzt sie auf Basis vertraglich eingeräumter Nutzungsrechte und stellt registrierten und berechtigten Nutzer:innen (z. B. Plus-Mitgliedern) den Zugang im Rahmen dieser Rechte zur Verfügung.
Für die technische Bereitstellung und Erreichbarkeit der Plattform www.nannynetzwerk.welder.cloud ist ausschließlich WELDER verantwortlich. Ergänzend gelten für die Nutzung dieser Plattform die Nutzungsbedingungen von WELDER.
2. Nutzung der Website www.nannynetzwerk.de
Die Website www.nannynetzwerk.de dient der Information über das Angebot der Anbieterin, inklusive kostenfreier Inhalte, Vermittlungsinformationen sowie Mitgliedschaftsmodelle. Eine Registrierung ist für die Nutzung dieser Website nicht erforderlich.
3. Registrierung und Nutzung der Community-Plattform www.nannynetzwerk.welder.cloud - NannyApp
Für die inhaltliche Nutzung der Community Plattform, also die NANNYNETZWERK App/ NannyApp, ist eine Registrierung erforderlich.Es gibt drei Mitgliedschaftsmodelle: eine kostenfreie Basis-Mitgliedschaft und eine Plus-Mitgliedschaft für Nannys, die bereits als solche tätig sind, und eine Starter-Mitgliedschaft für Fachkräfte.
3.1 Vertragslaufzeit und Kündigung
-
Die Mitgliedschaft ist ein Monatsabo und verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat.
-
Eine Kündigung ist jederzeit mit einer Frist von 3 Tagen zum Monatsende per E-Mail möglich.
3.2 Konditionen
-
NN Community für aktive Nannys 0 Euro monatlich
-
NN Plus für aktive Nannys 20 Euro monatlich
-
NN Starter für Fachkräfte 15 Euro monatlich
3.3 Zahlung
-
Die Zahlung erfolgt über die beim Abschluss gewählte Zahlungsmethode.
-
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
3.4 Widerrufsrecht
Für Verbraucher:innen gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Einzelheiten sind der separaten Widerrufsbelehrung zu entnehmen.
3.5 Zugang zur Community Plattform
Der Zugang zur Community-Plattform ist ausschließlich registrierten und verifizierten Personen vorbehalten. Eine Nutzung ist nur möglich, wenn sich die Person als echte Nanny, sowie als reale Person erfolgreich identifiziert hat. Es besteht kein grundsätzlicher Anspruch auf Zulassung zur Plattform. Die Anbieterin kann Anfragen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Die Anbieterin stellt berechtigten Nutzer:innen die Nutzung der Plattform zur Verfügung. Diese Plattform wird technisch von WELDER GmbH betrieben. Die Anbieterin ist nicht Betreiberin der Plattform und nicht verantwortlich für deren technische Verfügbarkeit.
Die Nutzung unterliegt zusätzlichen den Nutzungsbedingungen. Die Anbieterin behält sich vor, Zugänge bei missbräuchlicher Nutzung zu sperren oder zu beenden.
Das Löschen des Nutzerkontos auf der Plattform www.nannynetzwerk.welder.cloud kann jederzeit durch schriftliche Anfrage erfolgen. Bereits gezahlte Beiträge werden nicht erstattet. Eine Löschung entbindet nicht von bestehenden Zahlungsverpflichtungen.
3.6. Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen gelten zwischen Anne-Sophie Mey, NANNYNETZWERK Community (im Folgenden Anbieterin) und den registrierten Nutzerinnen und Nutzern (im Folgenden: Nutzende).
Nutzende sind alle Mitglieder der NANNYNETZWERK Community, die eine kostenfreie- und kostenpflichtige Mitgliedschaft abgeschlossen haben, sowie die MitarbeiterInnen von Anne-Sophie Mey und dazugehörigen Unternehmen.
3.6.1. Rechte und Pflichten des Nutzers
a) Die Zugangsdaten der Nutzenden sind gegenüber Dritten geheim zu halten.
b) Nutzende sind für ihre Aktivitäten innerhalb der gesamten Plattform verantwortlich.
Es dürfen nur solche Inhalte und Äußerungen veröffentlicht werden, die keine Rechte Anderer verletzen.
Ausdrücklich verboten ist es, Inhalte und/oder Äußerungen zu veröffentlichen, zu übermitteln oder zu verbreiten, die rechtswidrig sind, insbesondere solche mit beleidigendem, gewaltverherrlichendem, diskriminierendem oder pornographischem Inhalt oder mit sonstigen Inhalten, die gegen die guten Sitten verstoßen. Dies umfasst auch Inhalte, die über von den Nutzenden gesetzte Links zu erreichen sind.
Des Weiteren ist die Verwendung anstößiger Inhalte und Bezeichnungen, sowie anderweitiger Darstellungen untersagt, deren Rechtswidrigkeit vermutet wird, aber nicht abschließend festgestellt werden kann.
Unzulässige Aktivitäten, Inhalte und/oder Äußerungen sind unter anderem:
-
Inhalte, die die Menschenwürde verletzen, religiös oder politisch extreme Inhalte sowie rassistische, volksverhetzende oder kriegsverherrlichende Inhalte,
-
Inhalte, die jugendgefährdend sind,
-
jegliche Darstellung und Aufforderung zu Gewalt gegen Menschen, Institutionen und Tiere,
-
die Verabredung zu kriminellen Handlungen und terroristischen Aktionen,
-
Verwendung beleidigender oder verleumderischer Inhalte
-
unzumutbare Belästigungen anderer Nutzenden, insbesondere durch Spam
-
die Einstellung von Fotos und Videos ohne Einverständnis der Fotografin bzw. des Fotografen und der darauf gezeigten Personen, sowie ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten bei minderjährigen Personen.
-
Verwendung von gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützten Inhalten, ohne dazu berechtigt zu sein, oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von gesetzlich geschützten Waren oder Dienstleistungen, ohne dazu berechtigt zu sein,
-
Verwendung der NANNYNETZWERK Community zu kommerziellen Zwecken.
-
Unter Anderem ist Werbung durch das Versenden von Inhalten, die die Empfänger unaufgefordert erhalten (Spamming), untersagt.
-
Dazu zählen auch Kettenbriefe, Glücksspiele und Spendenaufrufe.
-
Aktionen, die darauf ausgerichtet sind, die Funktionalität der Plattform zu erschweren oder die NANNYNETZWERK Community funktionsuntauglich zu machen, sind unzulässig und können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden. Untersagt sind insbesondere Maßnahmen, die die physikalische und logische Struktur des Portals beeinflussen können.
-
Daten und Inhalte der NANNYNETZWERK Community dürfen nicht ohne Zustimmung manuell oder automatisiert zum Zwecke der Datengewinnung ausgelesen, gespeichert, bearbeitet, verändert, weitergeleitet, kommerziell genutzt oder auf sonstige Weise missbraucht werden. Es dürfen keine technischen Angriffe unternommen werden, um Daten einzelner Nutzenden ganz oder teilweise zu verändern, zu missbrauchen, zu löschen oder in sonstiger Weise zu beschädigen.
3.6.2. Aufgaben, Rechte und Pflichten der Anbieterin
a)Die Anbieterin stellt mit der NANNYNETZWERK Community den Nutzenden eine Plattform zur Verfügung, auf der sie mit anderen Mitgliedern in Kontakt treten können. Dafür stellt es lediglich die technischen Applikationen bereit. Es entstehen aus diesem Angebot keinerlei Ansprüche auf das Zustandekommen von Kontakten. Die Anbieterin ist bemüht, einen störungsfreien Betrieb der Plattform zu gewährleisten, kann dies aber nicht garantieren. Es kann beispielsweise zu Beeinträchtigungen der Systemverfügbarkeit durch Wartungsarbeiten und andere Einflüsse kommen. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.
b)Die Anbieterin behält es sich vor, bei einem begründeten Verdacht auf verbotene Inhalte oder Äußerungen oder Verweise nach Ziffer 3.b. diese ohne vorherige Ankündigung oder Erklärung zu entfernen.
c)Bei Missachtung der Nutzungsbedingungen oder dem begründeten Verdacht eines Verstoßes durch Nutzende erhalten die Nutzenden durch die Anbieterin eine Warnung mit einer Fristsetzung für eine Stellungnahme oder um das Fehlverhalten entsprechend einzustellen.
d)Sollte die Fristsetzung durch den Nutzenden nicht gewahrt werden oder der Verstoß so schwerwiegend sein, dass eine Fortsetzung des Nutzungsverhältnisses nicht zumutbar ist, ist die Anbieterin berechtigt, die betreffenden Nutzenden umgehend auszuschließen bzw. dem Nutzenden außerordentlich zu kündigen; die Kündigung bedarf der Schriftform.
3.6.3. Beendigung des Accounts
Nutzende können den Account jederzeit löschen lassen. Dieser Vorgang ist unwiderruflich. Dabei gilt es jedoch die vertraglich vorgegebenen Kündigungsfristen zu beachten.
3.6.4.Haftung
a)Die Funktionen und Inhalte der NANNYNETZWERK Community wurden von der Anbieterin mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit, Genauigkeit und Fehlerfreiheit der Information seitens der Anbeiterin wird allerdings keine Haftung übernommen.
b)Für die von den Nutzenden veröffentlichten Inhalte übernimmt die Anbieterin keine Haftung. Die Nutzenden garantieren, dass die von ihnen veröffentlichen Inhalte (u.a. Äußerungen, Beiträge, Bilder, Fotos) frei von Rechten Dritter nutzbar sind.
Die Nutzenden stellen der Anbieterin von sämtlichen Forderungen, inklusive Schadensersatzforderungen, frei, die andere Nutzende oder sonstige Dritte wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die von Nutzenden auf dem NANNYNETZWERK veröffentlichen Inhalte oder die infolge einer Verletzung der vorbezeichneten Pflichten und / oder schädigenden Handlungen der Nutzenden gegenüber Anne-Sophie Mey, NANNYNETZWERK, geltend machen.
Die Nutzenden übernehmen alle der Anbieterin aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten. Diese Pflichten der Nutzenden gelten nicht, wenn die Nutzenden die betreffende Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben.
c)Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Anbieterin keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
d)Die Nutzenden haften für alle Schäden, die sie Anne-Sophie Mey, NANNYNETZWERK, zufügen, nach den gesetzlichen Vorschriften.
e)Die Anbieterin, seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, also Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Nutzenden regelmäßig vertrauen dürfen, für Vorsatz und jede Fahrlässigkeit, bei einfacher Fahrlässigkeit jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Im Übrigen haftet die Anbieterin, seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nur für durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden. Im Falle grober Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung der Anbieterin im Übrigen für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist im Fall von grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
3.6.5.Weiterentwicklung der Dienste und Änderungen der Nutzungsbedingungen
Inhalte und Funktionen innerhalb der NANNYNETZWERK Community werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Die Anbieterin ist berechtigt, Änderungen an ihren Dienst vorzunehmen, soweit dies unter Berücksichtigung der Interessen der Anbieterin für den Nutzenden zumutbar ist.
Dementsprechend werden die Nutzungsbedingungen angepasst und aktualisiert. Registrierte Nutzende werden über Änderungen informiert.
In der für alle zugänglichen Online Bibliothek ist die aktuelle Version zu finden, die dort eingesehen und ausgedruckt werden kann.
3.6.6. Beendigung der Dienste
Die Anbieterin ist berechtigt, den Dienst unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist zu beenden und im Zuge einer Beendigung des Dienstes die Inhalte der Nutzenden zu löschen und den Zugang der Nutzenden zu sperren.
3.6.7.Urheberrechte und Nutzungsrechte
Das Urheberrecht für die eingestellten Beiträge verbleibt beim jeweiligen Nutzenden. Der Nutzende kann seine Beiträge jederzeit selbstständig löschen. Der Nutzende räumt der Anbieterin mit dem Einstellen seines Beitrags jedoch das Recht ein, den Beitrag dauerhaft in der NANNYNETZWERK Community zum Abruf bereitzuhalten und dort zugänglich zu machen. Die Anbieterin hat das Recht, Beiträge innerhalb seiner Plattform zu verschieben oder zu löschen
3.6.8. Sonstiges
a) Mündliche Nebenabsprachen bestehen nicht. Die Rechtsunwirksamkeit einzelner Teile und Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbestimmungen berührt deren Gültigkeit im Übrigen nicht.
An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll vielmehr rückwirkend eine Regelung treten, die rechtlich zulässig ist und dem Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
b) Auf diesen Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Gerichtsstand ist Berlin.
c) Als rechtsverbindliche Fassung gilt die deutsche Fassung der Nutzungsbedingungen.
4. Vermittlungsdienstleistungen über die Agentur "Little Hands"
Die Vermittlung von Betreuungspersonen erfolgt über die Anbieterin in Zusammenarbeit mit der Agentur Little Hands – Anne-Sophie Mey. Die Agentur ist verantwortlich für die operative Durchführung und Rechnungsstellung.
4.1 Auftragsbedingungen
-
Auftragsgebühr: 220€ inkl. MwSt. für 12 Wochen Suchzeit, zahlbar bei Auftragserteilung.
-
Optionale Verlängerung: 220€ inkl. MwSt. für weitere 12 Wochen.
-
Inklusive: Bedarfsermittlung, Beratung, Workshop "Arbeitgeber im eigenen Zuhause" und Profilierung.
4.2 Vermittlungsprovision
-
Die Vermittlungsprovision wird erhoben, sobald der Auftraggeber ein Beschäftigungsverhältnis mit dem Bewerber eingeht. Ein Beschäftigungsverhältnis liegt insbesondere dann vor, wenn
a)ein schriftlicher oder mündlicher Arbeitsvertrag geschlossen wurde oder
b) die Betreuungsperson tatsächlich in der Familie tätig wird (z. B. im Rahmen eines Probearbeitens, eines Probemonats oder regelmäßiger Betreuungszeiten)
c) eine Vergütung für geleistete Stunden erfolgt oder vereinbart wurde oder
d) ein Betreuungsverhältnis in anderer Form faktisch begonnen wurde. -
Die Vermittlungsprovision beträgt zwei Brutto-Monatsgehälter der Nanny, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
-
Die Auftragsgebühr wird im Erfolgsfall mit der Provision verrechnet.
-
Die Zahlung ist fällig, sobald ein Betreuungsverhältnis zustande kommt, spätestens jedoch vor dem ersten offiziellen Arbeitstag
-
Die Zahlung hat nach Zugang der Rechnung auf das Konto der Little Hands Agentur zu erfolgen
4.3 Informationspflichten
-
Der Auftraggeber verpflichtet sich, Änderungen im Bedarf, erfolgreiche Vermittlungen oder spätere Anstellungen unverzüglich mitzuteilen.
-
Die Parteien verpflichten sich, auf Anfrage alle zur Durchführung und Dokumentation der Vermittlung erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen. Dazu zählt insbesondere die Übermittlung einer Kopie des geschlossenen Arbeitsvertrages nach erfolgreicher Vermittlung.
4.4 Haftung und Verantwortung
-
Die Agentur ist nicht in die Durchführung der Anstellung eingebunden.
-
Die Agentur stellt den Parteien im Rahmen der Vermittlung Checklisten, Vorlagen oder Orientierungshilfen zur Vorbereitung eines Betreuungsvertrags zur Verfügung. Auf Wunsch kann die Agentur Gespräche zur Abstimmung der Vertragsinhalte moderieren. Eine rechtliche Beratung oder verbindliche Formulierung von Vertragsinhalten erfolgt dabei ausdrücklich nicht.
-
Die Agentur übernimmt keine Haftung für die rechtliche Wirksamkeit oder den Inhalt des zwischen den Parteien geschlossenen Vertrages.
-
Für Versicherungen, rechtliche Vereinbarungen und Vertragsinhalte sind die Vertragsparteien verantwortlich.
-
Alle von NANNYNETZWERK bereitgestellten Materialien sind als Empfehlung zu verstehen und nicht rechtsverbindlich.
4.5 Erstattung & Ersatzvermittlung
-
Bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses innerhalb der ersten 6 Wochen: 50 % Erstattung der Provision.
-
Bei Kündigung zwischen 6–8 Wochen: 25 % Erstattung.
-
Innerhalb von 4 Monaten besteht Anspruch auf eine einmalige, kostenlose Ersatzvermittlung.
-
Kein Anspruch bei geänderten Rahmenbedingungen.
5. Haftungsausschluss
Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für Inhalte Dritter und externe Links wird keine Haftung übernommen.
6. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Ergänzungen und Änderungen bedürfen der Schriftform. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin.