Alternative für Erzieher- Arbeiten als Nanny
- Team NANNYNETZWERK
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen

Viele ErzieherInnen sind mit Herz und Überzeugung in ihren Beruf gestartet und wünschen sich heute neue Wege, um ihre pädagogischen Stärken noch gezielter einzubringen.
Der Wechsel in den Privathaushalt als Nanny ist dabei keine Abkehr vom Beruf, sondern eine bewusste Entscheidung für ein Arbeitsumfeld, in dem Beziehung, Individualität und Wirksamkeit im Mittelpunkt stehen. Als Nanny gestaltest du Betreuung neu – nah am Kind, flexibel und mit Raum für echte Entwicklung.
Immer mehr Erzieher suchen nach Alternativen
Überlastung, starre Strukturen und fehlende Anerkennung führen dazu, dass viele Fachkräfte sich neu orientieren. Trotz aller Leidenschaft für ihren Beruf sind viele ErzieherInnen am Limit:
Überfüllte Gruppen
Kaum individuelle Förderung
Wenig Zeit für echte Beziehungspflege
Dauerhafte Erschöpfung
Viele Fachkräfte wünschen sich mehr Flexibilität, echte pädagogische Wirksamkeit und eine Arbeitsumgebung, die ihnen Raum gibt. Auch wenn das Thema Gehalt nicht immer an erster Stelle steht, bleibt die faire Entlohnung ein berechtigtes Anliegen.
Der Nanny-Beruf als Alternative für Erzieher zur Kita- Vorteile
Als Nanny arbeitest du individueller, flexibler und näher dran und bringst deine Stärken gezielt ein. Immer mehr ErzieherInnen entscheiden sich bewusst für einen Wechsel in den Privathaushalt. Dort erwarten sie neue Möglichkeiten:
1:1-Betreuung statt Gruppenstress: Du begleitest einzelne Kinder oder Geschwister – ganz individuell.
Flexiblere Arbeitszeiten: Der Tagesablauf wird gemeinsam mit der Familie gestaltet.
Nähe statt Lärmpegel: Du bist fester Bestandteil des Alltags – mit Raum für echte Beziehung.
Pädagogische Freiheit: Du setzt deine Werte um – ohne starre Vorgaben oder Kompromisse.
Und: Viele Nannys begleiten Familien über Jahre hinweg – oft entsteht ein starkes Vertrauensverhältnis, das für beide Seiten bereichernd ist.
Unterschied zwischen Nanny-Job und Kita
Die Arbeit als Nanny bringt neue Dynamiken mit sich und eröffnet neue Chancen.
Arbeitsort & Umfeld
Statt Kita-Gruppenraum ist dein Arbeitsplatz das Zuhause der Familie – manchmal auch unterwegs, z. B. bei Reisen.
Enge Eltern-Zusammenarbeit
Der Austausch mit Eltern ist deutlich intensiver als in der Kita. Du wirst aktiv in Erziehungsfragen und Alltagsgestaltung eingebunden – das macht deine Arbeit sichtbar.
Erweiterte Aufgabenbereiche
Neben der pädagogischen Betreuung übernimmst du oft auch organisatorische Aufgaben: gesunde Mahlzeiten, Fahrdienste, kleinere Haushaltstätigkeiten. Manche Familien wünschen sich eine Nanny, die mit auf Reisen geht – mit allen Vorteilen und Herausforderungen, die das mit sich bringt.
Voraussetzungen, um als Nanny zu arbeiten
Der Nanny-Beruf passt zu dir, wenn du deine pädagogische Arbeit selbstbestimmter gestalten und dabei mehr Wertschätzung und Anerkennung erhaltet möchtest.
Typische Merkmale von Nannys, die aus dem Kita-Bereich kommen:
✅ Du möchtest näher mit Kindern arbeiten – und sie individuell begleiten ✅ Du bist bereit, Verantwortung allein zu tragen ✅ Du willst deine pädagogischen Werte ohne Kompromisse leben ✅ Du kannst dich gut organisieren und eigenständig arbeiten ✅ Du bist offen für neue Rollen und Arbeitsorte
Was du als ErzieherIn bereits mitbringst
Mit deinem pädagogischen Hintergrund erfüllst du bereits viele Voraussetzungen für den Nanny-Beruf.
Fachliche Qualifikation
Erfahrung mit unterschiedlichen Altersgruppen
Einfühlungsvermögen und Geduld
Organisationstalent
Reflexionsfähigkeit
Ob du bereits im Team gearbeitet hast oder Leitungserfahrung mitbringst – vieles davon wird dir im Privathaushalt helfen.

Der Nanny Kompass für Erzieher & weitere Fachkräfte
Du willst dich auf den Wechsel richtig gut vorbereiten? Dann ist der NANNY KOMPASS dein perfekter Einstieg! In nur 8 Wochen erhältst du alles, was du für deinen beruflichen Neustart brauchst:
✅ Unterschiede zur Arbeit in der Kita
✅ Bewerbung, Auftritt & Kommunikation mit Eltern
✅ Rollenverständnis & professionelle Abgrenzung
✅ Alltagsorganisation & Selbstmanagement
✅ Austausch mit anderen Fachkräften
Eine perfekte Alternative für Erzieher- arbeiten als Nanny
Der Wunsch nach Veränderung ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Mut und Klarheit.
Als Nanny kannst du individuell betreuen, Beziehungen aufbauen, deinen pädagogischen Stil leben – und dabei neue Wege gehen.
Du brauchst keinen neuen Beruf – du brauchst ein neues Umfeld, das dich wirken lässt.
Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:
Comments