Aufgaben einer Nanny
- Team NANNYNETZWERK
- 4. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Sept.

Der Beruf der Nanny ist weit mehr als reine Kinderbetreuung. Nannys begleiten Kinder oft über Jahre hinweg, schaffen stabile Bindungen und unterstützen Familien im Alltag – mit Herz, Verstand und Professionalität.
Kinderbetreuung
Die Kernaufgabe einer Nanny ist es, Kinder liebevoll, sicher und individuell zu begleiten – ob zu Hause, unterwegs oder auf Reisen.
Typische Aufgaben:
Kindgerechte Tagesgestaltung je nach Alter & Bedürfnissen
Sichere Begleitung im Alltag und bei Ausflügen
Emotionale Präsenz als feste Bezugsperson
Aufsicht & Sicherheit – drinnen wie draußen
Notfallmanagement bei kleineren Verletzungen
Beobachtung des körperlichen & seelischen Wohlbefindens
Fahrdienste & Begleitung zu Aktivitäten
Alltagsorganisation & Unterstützung der Familie
Viele Familien schätzen Nannys als praktische Entlastung im Tagesablauf – von Fahrdiensten bis zur Organisation von Terminen.
Beispiele:
Hol- und Bringdienste (z. B. zur Kita, Schule, Hobbys)
Begleitung zu Arztterminen, Therapien oder Freizeitaktivitäten
Organisation & Absprache mit anderen Betreuungspersonen
Reisebegleitung bei Familienurlauben oder Geschäftsreisen
Bildung, Förderung & Erziehung
Nannys sind pädagogisch geschult oder erfahren – ihr Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Struktur im Kinderalltag
Ein verlässlicher Rhythmus gibt Kindern Sicherheit – Nannys helfen, Routinen zu etablieren und Übergänge sanft zu gestalten. Typische Aufgaben sind:
Tagesabläufe planen & umsetzen
Schlaf- und Essenszeiten einhalten
Begleitung bei Übergängen (z. B. Kita, Mittagsschlaf)
Termine und Abläufe im Blick behalten
Struktur & Alltagsorganisation
Ein strukturierter Alltag gibt Kindern Halt. Nannys unterstützen, indem sie:
Den Tagesablauf planen & umsetzen
Routinen etablieren (z. B. Schlafenszeiten, Essenszeiten)
Übergänge begleiten, z. B. nach dem Mittagsschlaf oder bei Abschied
Organisation übernehmen, z. B. Termine im Blick behalten
Ernährung & Mahlzeiten
Je nach Vereinbarung übernimmt die Nanny auch Aufgaben rund um das Thema Ernährung. Beispiele:
Zubereitung gesunder Mahlzeiten
Planung kindgerechter Essenszeiten
Begleitung beim Essen
Einkäufe erledigen
Übernachtungsbetreuung
Manche Familien wünschen sich Unterstützung in besonderen Situationen – auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Beispiele:
Übernachtungsbetreuung bei Abwesenheit der Eltern
Betreuung bei Krankheit des Kindes
Ferienbetreuung oder Reisebegleitung
Haushaltsnahe Aufgaben
Eine Nanny ist nicht gleich eine Haushaltshilfe. Gehen die Anforderungen über die folgenden Punkte hinaus, ist die Nanny mehr eine Familienmanagerin und Aufgabengebiete sollten vor Beginn der Zusammenarbeit klar besprochen und definiert werden. Diese Aufgaben erledigen Nannys im Haushalt:
Aufräumen nach dem Spielen (gemeinsam mit den Kindern)
Kinderwäsche waschen & einräumen
Kinderzimmer pflegen & Spielbereiche sauber halten
Kleine Erledigungen wie Spülmaschine einräumen oder Snacks einkaufen
Kommunikation mit den Eltern
Eine gute Zusammenarbeit basiert auf offener Kommunikation.
Wichtig sind:
Täglicher Austausch über Erlebnisse, Beobachtungen & Bedürfnisse
Feedback geben bei Veränderungen oder Herausforderungen
Absprachen treffen für den Alltag oder besondere Ereignisse
Grenzen klären, um Rollenverteilungen klar zu halten
Dokumentation & Verantwortung
Vor allem bei langfristigen Anstellungen oder besonderen Anforderungen ist Dokumentation Teil der Arbeit.
Beispiele:
Tagesberichte oder kurze Protokolle
Entwicklungsbeobachtungen
Medikamentengabe (falls vereinbart)
To-do-Listen oder Wochenpläne zur Entlastung der Familie
Professionalität und Ethik
Eine Nanny handelt stets mit hoher Professionalität und Verantwortungsbewusstsein. Integrität, Respekt und Vertraulichkeit sind unverzichtbar, ebenso wie Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen. Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern und Kindern ist der Schlüssel für eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit.
Die Aufgaben einer Nanny sind vielseitig
Ob Spielen, Trösten, Organisieren oder Fördern – Nannys übernehmen eine zentrale Rolle im Leben von Kindern und Familien. Sie verbinden pädagogisches Fachwissen mit Alltagskompetenz, übernehmen Verantwortung und schenken Vertrauen.

Die NannyApp - Der Alltagsbegleiter für Nannys
In der App findest du Checklisten, Vorlagen, Jobs, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Community, die dich unterstützt – von Nannys für Nannys.
Nächste Beiträge:
Kommentare