top of page

Arbeitsvertrag für Nannys

  • Autorenbild: Team NANNYNETZWERK
    Team NANNYNETZWERK
  • 7. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Sept.


Ein guter Arbeitsvertrag ist die Grundlage für eine professionelle, faire und langfristige Zusammenarbeit. Gerade im Privathaushalt sichert er rechtlich ab und schafft benötigtes Vertrauen.


Warum ein Vertrag unverzichtbar ist

Mündliche Absprachen reichen oft nicht – schriftliche Vereinbarungen schaffen Sicherheit für beide Seiten. Viele starten in eine Zusammenarbeit ohne Vertrag – aus Vertrauen oder Unsicherheit. Doch die Erfahrung zeigt: Fehlende Klarheit führt zu Missverständnissen, Frust, Konflikten oder sogar Beendigung der Zusammenarbeit. Ein schriftlicher Arbeitsvertrag legt die Basis für Verlässlichkeit und ist längst Standard für professionelle Betreuung.


Das gehört in den Arbeitsvertrag

Ein durchdachter Nanny-Vertrag regelt Arbeitszeiten, Aufgaben, Gehalt, Urlaub, Krankheit und vieles mehr. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

1. Arbeitszeiten

  • Wochentage, Uhrzeiten, Pausen

  • Sonderregelungen (Abende, Reisen etc.)

  • Umgang mit Überstunden, Pünktlichkeit

2. Aufgabenbeschreibung

  • Kinderbetreuung (Alter, Anzahl, Tagesablauf)

  • Fahrdienste, Essenszubereitung

  • Reisebegleitungen

  • Ggf: Was ausdrücklich nicht zur Aufgabe gehört (Haushalt, Tiere etc.)

3. Vergütung & Benefits

  • Bruttogehalt

  • Zuschläge, Sonderzahlungen, Bonus

  • Benefits wie: Jobticket, Fortbildungen, Diensthandy, App-Zugang

  • Wichtig: Sachleistungen steuerlich korrekt klären


4. Urlaub & Krankheit

  • Urlaubsanspruch

  • Lohnfortzahlung bei Krankheit

  • Klare Regelung bei Krankheit des Kindes oder Ausfall der Nanny

5. Probezeit & Kündigung

  • Dauer, Fristen, beidseitige Kündigungsmodalitäten

6. Verschwiegenheit & Datenschutz

  • Umgang mit sensiblen Informationen

  • Nutzung von Fotos und Social Media

Anlagen zum Arbeitsvertrag, die Sicherheit schaffen

Ein guter Vertrag alleine regelt nicht alles, manche Situationen bzw. Umstände brauchen zusätzliche Vollmachten oder Elterninfos.

Diese Dokumente empfehlen wir als Ergänzung:

  • Medikamentenvollmacht: Für Notfälle mit klarer Dosierung & Freigabe

  • Notfallvollmacht: Für Arztbesuche, Krankenhaus oder Entscheidungen bei Unerreichbarkeit

  • Eltern- Checkliste: Schlafzeiten, Ernährung, Medien, Allergien etc. schriftlich festgehalten


Ein guter Arbeitsvertrag für Nannys bringt Klarheit, Sicherheit und Vertrauen

Wer professionell startet, vermeidet Konflikte und schafft ein stabiles Fundament für die Betreuung. Ein sauber aufgesetzter Vertrag ist kein bürokratischer Aufwand, sondern ein Zeichen von Respekt, Verlässlichkeit und Professionalität – für Nannys wie für Familien.

NANNYNETZWERK NannyApp

Die NannyApp- dein Wegbegleiter

In der NANNYNETZWERK NannyApp gibt es: ✅ Musterverträge ✅ Vorlagen für Vollmachten ✅ Checklisten für Eltern ✅ Erfahrungen von Nannys



Weiterlesen im Blog:

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page