Jobs für Nannys
- Team NANNYNETZWERK
- 4. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Sept.

Du suchst eine Stelle als Nanny? Am liebsten in einer freundlichen, wertschätzenden Familie mit klaren Bedingungen, fairem Gehalt und einem Miteinander auf Augenhöhe ? Gerade in der privaten Kinderbetreuung gibt es keine standardisierten Bewerbungsprozesse und genau das macht die richtige Wahl so wichtig.
Jobportale und Online-Plattformen
Auf den ersten Blick wirken Betreuungsportale praktisch: Profil anlegen, Anzeigen durchstöbern, Anfragen erhalten. Das Problem: Jeder kann sich anmelden – ohne Verifizierung. Profile sind oft unvollständig, Aufgaben unklar, Gehälter schwammig formuliert.
Besonders heikel: Persönliche Dokumente wie Lebenslauf, Ausweiskopie oder Referenzen werden unbedacht verschickt. Das öffnet die Tür für Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch – oft ohne, dass du es je erfährst.
Social Media
Es gibt zahllose Gruppen, in denen Familien Nannys suchen – oft sehr persönlich und direkt. Was sich charmant liest, kann sich in der Praxis als unsicher herausstellen.
Denn: Die Profile der Familien sind oft nicht verifiziert. D.h. du erhältst keine klaren Informationen über Arbeitszeiten, Bezahlung oder Versicherungen. Die Kommunikation läuft ungeschützt über Messenger- Dienste. Viele Nannys senden hier ebenfalls unbedacht persönliche Daten – ein fataler Fehler.
Ohne rechtliche Rahmenbedingungen und ohne neutrale Instanz stehst du bei Konflikten auf verlorenem Posten.
Persönliche Empfehlungen
Viele Nannys finden ihre nächste Stelle über Empfehlungen. Eine Familie, für die du bereits gearbeitet hast, gibt deine Nummer weiter – oder eine befreundete Famlie meldet sich.
Das ist ein schöner Vertrauensbeweis und oft eine gute Ausgangslage. Denn: Menschen mit ähnlichen Werten verbindet oft eine Bekannstschaft oder eine tiefe Freundschaft.
Trotzdem gilt auch hier: Verlasse dich nicht nur auf das gute Gefühl. Auch bei Empfehlungen ist es wichtig, deinen Stundenlohn, deine Aufgaben und deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und alles schriftlich zu regeln.
Wichtig: Dein Wert hängt von deiner Qualifikation, Erfahrung und Verantwortung ab – nicht davon, ob dich jemand persönlich kennt.

Agenturen & Netzwerke für Nannys
Die professionellste und sicherste Variante ist die Vermittlung über eine Nanny Agentur oder ein Netzwerk wie das NANNYNETZWERK. Hier sind Familien persönlich bekannt, Unterlagen werden DSGVO-konform behandelt und du wirst durch den gesamten Prozess begleitet – von der Anfrage bis zur Vertragsunterzeichnung.
Du profitierst von:
Klare Definition deiner Aufgaben
Faire Gehälter
Transparente Kommunikation
Einem Team, das im Hintergrund für dich da ist
So wirst du nicht nur vermittelt, sondern auch professionell vertreten.
Gute Jobs durch Klarheit und Schutz
Es mag verlockend sein, sich bei jeder Anfrage direkt zu melden oder Unterlagen zu verschicken. Doch gerade in einem so persönlichen Arbeitsumfeld wie der Kinderbetreuung ist es entscheidend, wo du dich bewirbst und mit wem du arbeitest.Setze auf geprüfte Wege, auf Netzwerke mit Standards und auf Menschen, die deinen Wert erkennen.
Jobs für Nannys in der NannyApp
👉 Erfahre in der NannyApp worauf du noch bei der Jobsuche achten solltest, wie du dich richtig bewirbst und ein gutes Gehalt verhandelst. Werde jetzt Teil unserer NANNYNETZWERK Community und bewerbe dich auf exklusive Jobangebote mit ausschließlich fairen Gehältern!
Kommentare